Die Städtischen ist ein interdisziplinäres Projekt junger Menschen.
6 Nächte, 6 Interventionen und 40 Städtische im August 2020 in München – so gründete sich nach dem Konzept und Gedanken des Lebens in der Stadt das Kollektiv Die Städtischen. Durch Interventionen im öffentlichen Raum zeigen wir, wie viel Potenzial in diesem steckt.
Unser wichtigster Pfeiler
Interdisziplinarität – jede/r wird motiviert seine oder ihre individuellen Stärken, Ideen und Konzepte einzubringen und diese kollektiv umzusetzen. Dabei ist jede/r willkommen. Wir sind ein offenes Kollektiv und möchten jeden motivierte Mensch zur Partizipation einladen.
Global denken. Lokal handeln.
Diesem Gedanken folgend gestalten wir Interventionen und unterschiedliche Projekte – mit dem Ziel der Reaktivierung des öffentlichen Raums. Wir möchten Kultur fördern, aufklären, auf Missstände aufmerksam machen und das Stadtbild nachhaltig mitgestalten. Dies gelingt durch eine Struktur, die die Stärken des oder der Einzelnen fördert und auf gegenseitigem Respekt aufbaut.