Breisässerplatz

Stadtterrasse und Parklet - Placemaking
Bei dem Projekt geht es darum, freie Räume in der Stadt aufzuzeigen und den Menschen diesen wiedergewonnenen Platz zurückzugeben. Wir wollen den öffentlichen Raum lebenswerter gestalten.

Der Breisässer Platz ist 2020 ins Leben gerufen worden. Aus einer nachbarschaftlichen Initiative zusammen mit den Städtischen wurden Sitzgelegenheiten aus Einwegpaletten gebaut. Hochbeete kamen dazu und haben einen Ort für Begegnungen in der Nachbarschaft geschaffen. Auf Grund der fehlenden Gesetzesgrundlage, konnten die Möbel 2020 nicht genehmigt werden, wurden jedoch bis Ende Oktober 2020 von der Stadt geduldet. 2021 kam dann die große Wende, denn auf Antrag der Politik gibt es nun die Erlaubnis für alle Bürger|innen der Stadt München selbstgebaute Möbel auf öffentlichen Plätzen in München genehmigen zu lassen. Die sogenannten »Stadtterrassen«.

Seit 2021 ist die Möblierung am Breisässer Platz legal und durch die Stadt genehmigt. Zusammen mit vielen helfenden Händen wurden die Stadtterrasse und das Parklet am Platz aufgebaut und bilden so einen beliebten Treffpunkt.
Durch den neu entstandenen Treffpunkt wird sichtbar, wie vielschichtig die Nachbarschaft in einem Viertel ist. Aus unterschiedlichsten Altersgruppen und Milieus kommen die Menschen zusammen, lernen sich am Platz kennen und haben einen Ort, an dem sie konsumfrei Platz nehmen können. Viele der Nachbar|innen beteiligen sich bereits mit einem Gießdienst, halten den Verschenkschrank aufgeräumt oder erhalten den Newsletter. Das Projekt wurde durch das Kulturreferat München, den Kreisjugendring und den Bezirksausschuss Haidhausen finanziell gefördert.

Das Konzept

Die Möbel stehen jährlich von Anfang April bis Ende Oktober – das Herzstück des Platzes ist dabei das Parklet. Komplett aus Holz gebaut steht es auf einem ehemaligen Parkplatz. Es bietet zwei Sitznischen einen Verschenkschrank und ist ringsum begrünt. Ein Briefkasten lädt dazu ein, an der Umfrage des Mobilitätsreferates teilzunehmen. So soll untersucht werden, wie die Stadtgestaltung durch Parklets bei den Bürger|innen ankommt.

Aktuelles

2022
Dieses Jahr haben wir im Rahmen von Mini - München eine Erweiterung für das Bestehende Parklet gebaut das 2023 mit einer Fahrradstation bestückt wird.

2022
Wir bauen die Möbel am 29.10.2022 ab.

Wenn du dich beteiligen möchtest oder in den Newsletter vom Breisässer Platz mit aufgenommen werden möchtest schreib uns gerne an:
breisaesserplatz@gmail.com

Wer ist dabei?

Projektleitung –Elisa Maschmeier

Francesco Sormani, Benjamin Domnick, Simon Emmer, Darius Zamacau, Ole Gärtner, Simeon Wagener, Louis Lafos, Anouar Mahmoud, Massimo Palladino, Louise Daussy, Joost Pantelmann, Rebekka, Laura, Laurenz, Thomas, Marie, Lissy, Robert, Anita, Lorenz, Jan